Am höchsten Punkt der Niederlande
Dieses Wochenende war für mich verbunden mit einer “Drei-Länder-Reise”: Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Angefangen hat es im Prinzip mit einem Besuch bei Babs und Ansgar in Aachen. Später kam noch Stefan dazu. Zu dritt (Babs wollte daheim bleiben) machten wir uns auf, um von Aachen aus den höchsten Punkt der Niederlande zu erklimmen: den Vaalserberg. Und das ohne Atemgeräte!
Gut, mit 322.5 Metern ist das nicht so hoch, dass man dort Sauerstoff bräuchte.
Außer dem höchsten Punkt der Niederlande (der diesen Status übrigens voraussichtlich dieses Jahr verlieren wird an den Mount Scenery) gibt es wenige Meter entfernt noch eine weitere Attraktion: den Dreiländerpunkt.
Um den “Drilandenpunt”, wie er auf Holländisch heißt, machen vor allem die Niederlande viel Rummel. Es gibt dort mehrere Kioske, ein Restaurant und ein Heckenlabyrinth. Hier ein Foto der niederländischen Seite von oben:
Diese Aufnahme machte ich vom König-Balduin-Turm (Tour Baudouin) aus, der auf belgischer Seite steht. Der Eintritt ist mit 3 EUR nicht ganz billig, dafür gibt es einen Aufzug:
Von diesem Turm aus kann man natürlich auch nach Belgien sehen:
…und nach Deutschland, wobei vor allem die “Borgwürfel” des Klinikums Aachen herausstechen:
Mehr Fotos gibt es in meinem Drilandenpunt-Ordner.
Insgesamt war es ein sehr schöner Ausflug – und der erste Spaziergang, bei dem ich gleich drei Länder auf einmal betreten habe
August 9th, 2010 at 13:27
In the Dutch Montains (The Nits)
August 10th, 2010 at 12:24
Ja, das Video passt zum Vaalserberg. Danke, Martin.